- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Erholsame und ereignisreiche Ferientage!
Am Montag, 28.08.2022, um 8 Uhr, beginnt das neue Schuljahr 2022/23 mit dem Abbe-Treff, d.h., mit der Begrüßung aller Abbeaner*innen.
Dazu versammeln sich die Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 zunächst im Haus II und gehen von dort aus gemeinsam mit ihren Klassenleiter*innen ins Hauptgebäude.
Die Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 12 treffen sich auf dem Schulhof des Hauptgebäudes.
Mit genau 100 Anmeldungen wird die Schulgemeinschaft sowohl in den unteren Jahrgängen als auch in der Klassenstufe 10 weiter gestärkt.
Herzlich willkommen in den Reihen der Abbeaner!
Alle Elternhäuser erhalten bis Ende April 2022 per Mail oder per Post (bei Aufnahme auf Probe) eine entsprechende Information zur Aufnahme und eine Einladung zum ersten Elternabend (geplanter Termin: Dienstag, 28.06.2022, im Hauptgebäude).
Weitere Informationen zum Elternabend der neu angemeldeten Schüler*innen sind zu gegebener Zeit ebenfalls auf unserer Schulhomepage zu finden.
Auch in diesem Jahr werden mit kreativen Ideen neue Wege beschritten, um das Ernst-Abbe-Gymnasium der Öffentlichkeit vorzustellen und um Neuanmeldungen in den Klassenstufen 5, 6 ,7 sowie 10 zu werben.
Anlässlich des 70. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II haben es sich die Schüler*innen unserer 5. und 6. Klassen nicht nehmen lassen, der Queen in einem Brief oder einer Glückwunschkarte zu gratulieren. Eifrig wurden Texte verfasst und an einer passenden Gestaltung gefeilt. Unsere Glückwünsche sind nun auf dem Weg zum Königshaus und wir hoffen auf eine baldige Antwort.
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Elke Menzel, Alexander Voigt, Piroschka Böttcher, Torsten Tikwe, Birge Saalfeld, Christian Weinrich, Stefan Schmidt, Leonhard Rose, Sylvia Greif und Maik Rechter
Seit vielen Jahren wurde der Vorstand des Fördervereins mit großer Umsicht und juristischem Sachverstand von Roland Grube als Vorsitzendem und Jörg Räppold als Schriftführer geleitet.
Gähring-Stiftung des Ernst-Abbe-Gymnasiums Eisenach ermöglicht Anschaffung von Unterrichtsmaterialien
Eisenach. Die eigens für das Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach gegründete Klaus-R.-Gähring-und-Renate-Gähring-geb.- Heinrich-Stiftung eines ehemaligen Schülers fördert vielfältige bildungsorientierte Projekte.
Seit Oktober 2021 ist das Ernst-Abbe-Gymnasium enger mit der Welt vernetzt. Diese Vernetzung ist durch „Postcrossing.com“ entstanden. Uns erreichen Postkarten aus der ganzen Welt mit Informationen, Rätseln und Tipps für unsere Schülerinnen und Schüler. So bringt uns eine Karte aus Leipzig die deutsche Geschichte näher, eine andere Karte erzählt von Begebenheiten in Japan und wieder eine andere erklärt den neuseeländischen Humor.