Französisch
Liebe Lehramtsanwärter des Faches Französisch,
Französisch wird an unserer Schule von drei Kolleginnen unterrichtet. Wir sind also eine relativ kleine, aber nicht zu unterschätzende Fachschaft. Unsere Schüler lernen ab der Klasse 6 Französisch. Mit ihrer Wahl für die moderne Fremdsprache haben sich die Kinder für die allmähliche Kommunikation in der Fremdsprache, das Erlernen interkultureller Aspekte und das Erkennen historischer Zusammenhänge entschieden. Natürlich spielt dabei auch der fächerübergreifende Unterricht eine wichtige Rolle.
In den Klassen 6-10 arbeiten wir mit den Materialien des Klettverlages („ Découvertes“ und entsprechenden Zusatzangeboten). In den Kursen werden weiterführende Materialien eingesetzt.
Der Fundus an unterrichtsbegleitenden Materialien, wie zum Beispiel Lektürereihen, Freiarbeitsmaterialien, bietet eine gute Grundlage für einen abwechslungsreichen Unterricht.
Als Medienschule eröffnet sich uns die Möglichkeit, aktiv im Computerkabinett zu arbeiten. Eine besondere Form dabei ist das „e- twinning“. Mittels einer einfach zu bedienenden Internetplattform tauschen sich zwei oder mehrere Partnerklassen über ein gemeinsames Unterrichtsthema aus. Jede Partnerschaft nutzt einen eigenen geschützten virtuellen Klassenraum.
Dort können Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler z. B. per E-Mail, Chat und Dateiaustausch zusammenarbeiten. Die Arbeitsergebnisse werden auf einer gemeinsamen Webseite präsentiert.
Neben dieser Form der Kommunikation nutzen wir die Möglichkeit von Studienfahrten, damit die Schüler vor Ort ihre Sprachkenntnisse anwenden können.
Als Unterrichtsergänzung dienen Theater-/ Kinobesuche.
In der Projektwoche erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbst kleine Theaterstücke, die sie dann voller Stolz den Mitschülern und Eltern präsentieren.
Liebe Lehramtsanwärter,
es wartet also ein interessantes Aufgabenfeld auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihr Engagement und hoffen auf eine intensive Zusammenarbeit.
Petra Darr (Fachleiterin Französisch)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!