Zum Hauptinhalt springen

Was gibt's Neues?

Aus unserem Schulleben

Nur einen Katzensprung entfernt

Eine Behausung für Wildkatzen, ein Pfad über den Wipfeln, ein Ort der Natur: der Hainich.
Am Mittwoch, dem 28.06.2023, hatten die Biologiekurse der 11. Klasse die Gelegenheit, an einer Exkursion in das UNESCO-Weltnaturerbe teilzunehmen. Sie konnten hautnah die verschiedenen Facetten des grünen Herzens Thüringens erleben: Naturschutz, Erholung, Bildung und Forschung. Zudem führte ihr Weg zur Schulpatenfläche bei Berka v.d. Hainich, wo ihnen vielfältige Aufgaben gestellt wurden, um das Ökosystem des Waldes (Hainich) besser zu verstehen. So sollten sie in abgegrenzten Bereichen von 4x4 Metern unterschiedliche Umweltbedingungen untersuchen. Ausgestattet mit Messgeräten erfassten die Schüler Werte wie Lautstärke, Helligkeit und Temperatur und erlangten so ein exemplarisches Verständnis für die Vielfalt des Waldes und der vorherrschenden abiotischen Umweltfaktoren. Zudem wurden sie angehalten, die Flora und Fauna des Forschungsgebiets zeichnerisch zu beschreiben und zu identifizieren, um ihre Erkenntnisse zu vertiefen. Während der Wanderung wurde an der berühmten Mallinde von Berka Rast gemacht, deren Quelle, nach der Legende, einigen Kindern von Berka ihren Ursprung schenkte.
Freundliche Ranger standen den Schülerinnen und Schülern zur Seite, um ihre Tipps und fachkundiges Wissen sowie auch praktische Anleitungen zum Naturschutz zu teilen. Zum Ende hin lernten die Schüler durch ein Spiel, wie die Faktoren eines Ökosystems miteinander in Wechselwirkung stehen. Indem sie ein Seil spannten, erfuhren sie, dass das Fehlen eines Teils für alle anderen eine Herausforderung darstellt.
Erfüllt mit neuem Wissen kehrten die Schüler nach Hause zurück und erkannten, dass ein wahrer Naturschatz nur einen Katzensprung entfernt liegt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Wir helfen Ihnen weiter

Kontakt

Besuchen Sie uns

Haus 1
Wartburgalllee 60
99817 Eisenach

Haus 2
Theaterplatz 6
99817 Eisenach

Rufen Sie uns an

Haus 1
+49 3691 74580

Haus 2
+49 3691 798090