Was gibt's Neues?
Aus unserem Schulleben
"GOLD STATT BRAUN" am Ernst-Abbe-Gymnasium
Gemeinsam mit Schüler*innen ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung setzen und werben für Vielfalt, Respekt und Toleranz
Der 8. Mai 2023 ist der 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa. Bereits zum zweiten Mal fand an diesem Tag in Eisenach die Aktion GOLD STATT BRAUN statt, um gemeinsam mit Kulturorten, Initiativen, Läden und Einzelpersonen für Vielfalt, Respekt und Toleranz einzutreten und zum zweiten Mal beteiligte sich auch das Ernst-Abbe-Gymnasium an dieser friedlichen und städteübergreifenden Aktion mit Schüler*innen.
Denn, was damals mit Diskriminierung begann, endete in Auschwitz. Die Diskriminierung nahm für Viele auch nach 1945 kein Ende. Auch aktuelle Bewegungen und Geschehnisse weltweit zeigen, dass Menschlichkeit immer wieder verteidigt werden muss. Auch dafür steht GOLD STATT BRAUN. Was damals geschah, darf nicht vergessen werden und nie wieder sein.
Die Goldenen Schleifen aus Rettungsdecken, am Zaun des Ernst-Abbe- Gymnasiums, waren ein Zeichen gegen Hass, Rassismus, Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Diskriminierung und Krieg. Die Schleifen wurden unter der künstlerischen Anleitung von Kunstlehrerin Maren Escherich durch Schüler*innen der 8a gefaltet und angebracht.
Maren Escherich



Wir helfen Ihnen weiter
Kontakt
Besuchen Sie uns
Haus 1
Wartburgalllee 60
99817 Eisenach
Haus 2
Theaterplatz 6
99817 Eisenach
Rufen Sie uns an
Haus 1
+49 3691 74580
Haus 2
+49 3691 798090
Schreiben Sie uns
Sekretariat
info@ernstabbegymnasium.de
Schulleitung
menzel@ernstabbegymnasium.de
Seminarschule
seminarschule@ernstabbegymnasium.de
Förderverein
foederverein@ernstabbegymnasium.de
Schülervertretung
schuelervertretung@ernstabbegymnasium.de