VertretungsplanInformationenKalender |
Schulfest am Ernst-Abbe-GymnasiumAm 24.9.2016 findet von 10:00 – 14:00 das traditionelle Schul(hof)fest an unserem Gymnasium in der Wartburgallee 60 statt.
Floßfahrt der 8a mit KringeltoursUnser Wandertag am 15. Juni 2016 begann damit, dass wir mit dem Zug nach Lauchröden gefahren sind. Dort haben wir (ungewöhnlich für einen WANDERTAG) ein Floß gebaut. Aber nicht so wie: in den Wald gehen, Stöcke Sammeln und alles irgendwie zusammenbauen, sondern mit vorgegebenen Bauteilen es nach einem Bauplan mit Hilfe von einem erfahrenen Floßbauer zusammenbauen. Jugger?! Was ist denn Jugger?Mit dieser Frage beschäftigten sich einige Schüler der Klassenstufe 8 in der Projektwoche 2016 etwas genauer. Jugger ist eine moderne Sportart, welche die Eigenschaften vom Mannschaftssport mit Elementen wie Fechten und Ringen miteinander verbindet. Beim Spiel treten zwei Mannschaften gegeneinander an. Pro Mannschaft gibt es einen Läufer, das Ziel des Läufers ist es, denn Spielball (Chuck) zu erobern. Er darf allerdings nur von den Läufern berührt werden. Wenn ein Läufer den Chuck erobert hat, versucht er ihn in das gegnerische Tor (Mahl) zu stecken. School Trip to England 2016Everyone was looking forward to this trip in ninth grade. To this trip to England. Berufsorientierungstag der achten Klasse 2015/16Am 13. Juni 2016 hatten die achten Klassen des Ernst-Abbe-Gymnasiums einen Berufsorientierungstag. Dafür sind die drei Klassen an verschiedenen Zeiten in die örtliche Berufsakademie gegangen. Als wir ankamen hatten wir erst einmal eine kleine Pause auf dem Hof, aber schnell ging es in den ersten Vorstellungsraum. Dort wurden wir zuerst freundlich begrüßt und haben dann ein Blatt bekommen mit den drei Fragen, was wir uns als Beruf vorstellen, wo wir wohnen werden und wie die Familie aussehen wird. Danach durften wir zu den Computern gehen, an welchen die Webseite der Agentur für Arbeit geöffnet war. Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich für die 9. KlassenDie letzten Tage des Schuljahres standen für die Neuntklässler im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung. Kooperationspartner unserer Schule waren dabei, das BWTW (Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.) und die Stiftung Bildung und Handwerk (SBH Südost) am Standort Eisenach. An zwei Tagen erhielten alle Schüler des Jahrgangs theoretische und praktische Einblicke in Berufe der IT, Elektronik/ Mechatronik und Architektur. Am PC arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit html. Wildkatzen und wilder WaldIm Zuge der Projektwoche des Schuljahres 2015/16 durften die 5. Klassen des Ernst-Abbe-Gymnasiums Eisenach 3 Tage in der herrlichen Natur unserer wunderschönen Heimat verbringen - im Nationalpark Hainich. Dieses Projekt wurde von der „Frank Hirschvogel Stiftung“ finanziert, der an dieser Stelle unser herzlichster Dank ausgesprochen werden soll. |